So fügen Sie dem Kalender neue Benutzer:innen hinzu und verwalten ihre Berechtigungen

Erlauben Sie anderen Benutzer:innen den Zugriff auf den Kalender und legen Sie fest, welche Art von Berechtigungen Sie ihnen erteilen möchten.

So gewähren Sie anderen Benutzer:innen Zugriff auf den Kalender

  • Nachdem Sie sich bei Ihrem Kalender angemeldet haben, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (1) im Menü auf der linken Seite Ihres Kalenders und dann auf „Nutzerverwaltung“ (2)

1-retouche (6)

  • Wenn Sie zuvor andere Benutzer:innen eingeladen haben, können Sie als Nächstes prüfen, wer Zugriff auf den Kalender hat und ob die Einladung bereits angenommen worden ist. Wenn Sie noch keinen Benutzer:innen Zugriff gewährt haben, wird dieser Abschnitt leer angezeigt.

Um einem neuen Benutzer Berechtigungen zu erteilen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Benutzer:in einladen“ oben rechts auf dem Bildschirm.

2-retouche-3

  • Füllen Sie die erforderlichen Felder für die Person aus, die Sie einladen möchten: ihre Rolle in Ihrer Praxis, die persönlichen Daten, und die Zugriffsrechte, die Sie erteilen möchten. Wenn Sie mit dem Festlegen der Zugriffsrechte fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einladung senden“ unten rechts auf dem Bildschirm.

3.1-retouche3-retouche-2

  • Als nächstes erhält der eingeladene Nutzer eine E-Mail mit dem Betreff „Einladung zum jameda Kalender“
4._Bitte_Datensicher_gestalten-retouche
  • Um die Einladung anzunehmen, muss der Benutzer bzw. die Benutzerin einfach auf die Schaltfläche „ Einladung annehmen “ klicken, die sich in der empfangenen E-Mail befindet. Sobald der Benutzer bzw. die Benutzerin die Einladung annimmt, kann er automatisch auf den Kalender zugreifen.5-retouche-4

Bis der Benutzer bzw. die Benutzerin die Einladung annimmt, wird sie in der Liste als „Ausstehend“ angezeigt. 6._Nicht_final._Die_Einadungen_lassen_sich_nicht_annehmen-retouche-interim-1

So verwalten Sie zuvor erteilte Berechtigungen

  • Nachdem Sie sich bei Ihrem Kalender angemeldet haben, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (1) im Menü auf der linken Seite Ihres Kalenders und dann auf „Nutzerverwaltung“ (2).
    1-retouche (6)-1
  • Wählen Sie als nächstes aus allen Benutzer:innen, die in der Liste erscheinen, denjenigen aus, dessen Berechtigungen Sie ändern möchten.
9._Leider_wieder_nur_Nutzer_mit_ausstehenden_Einladungen-retouche-interim
  • An dieser Stelle können Sie die Berechtigungen konfigurieren, die Sie hinzufügen oder verweigern möchten, indem Sie auf die Schaltfläche neben jeder der verfügbaren Optionen klicken. Wenn die Schaltfläche in Blau angezeigt wird, hat der Benutzer bzw. die Benutzer:in  Zugriff auf diese Funktion. Wenn die Schaltfläche in Grautönen angezeigt wird, hat der Benutzer bzw. die Benutzerin keinen Zugriff.  
    Wenn Sie mit der Aktualisierung der Berechtigungen fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“ und Ihre Änderungen werden automatisch übernommen. 
    7-retouche-1

So entfernen Sie Benutzer und entziehen Berechtigungen 

  • Nachdem Sie sich bei Ihrem Kalender angemeldet haben, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (1) im Menü auf der linken Seite Ihres Kalenders und dann auf „Nutzerverwaltung“ (2). 1-retouche (6)-1
  • Wählen Sie als nächstes unter allen angezeigten Benutzer:innen diejenigen aus, die Sie dauerhaft aus Ihrem Kalender entfernen möchten. Diese Option bietet sich vor allem dann an, wenn das Arbeitsverhältnis mit einem Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin geendet hat.9._Leider_wieder_nur_Nutzer_mit_ausstehenden_Einladungen-retouche-interim
  • Sobald Sie sich im Bearbeitungsbildschirm befinden, klicken Sie auf die drei Punkte (...), die im oberen rechten Teil des Bildschirms erscheinen, und klicken Sie auf "Benutzer:in löschen". Der jeweilige Benutzer bzw. Benutzerin hat mit sofortiger Wirkung keinen Zugriff mehr auf Ihren Kalender.