Statistik richtig lesen: Das verrät Ihnen die Übersicht

In der Statistik sehen Sie alle wichtigen Daten zur Praxisleistung. Sie behalten damit alle wichtigen Zahlen im Blick und können fundierte Entscheidungen für den weiteren Praxiserfolg treffen.

Öffnen Sie die Statistiken, indem Sie in der linken Navigationsleiste auf „Statistiken“ klicken. Alle Berichte, die Sie hier sehen, können Sie nach Zeitraum und (falls vorhanden) unterschiedlichen Standorten filtern und einen Vergleichszeitraum definieren.

Die Statistiken enthalten Abschnitte zu gebuchten Terminen, Ihren Umsätzen und weiteren wichtigen Kennzahlen, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Praxisabläufe hilfreich sein können.

Anzahl Termine

Im Balkendiagramm sehen Sie die Anzahl aller Termine, die während des ausgewählten Zeitraums gebucht wurden - unterteilt in Termine, die online gebucht wurden, und Termine, die Sie in der Praxis vergeben haben. Sie können die Balken entweder in Tagen, Wochen oder Monaten gruppieren.

Im Abschnitt daneben sehen Sie weitere Details zu online gebuchten Terminen: 

Wie viele wurden außerhalb oder während Ihrer Sprechzeiten gebucht? Hinterlegen Sie über den Link “Sprechzeiten einrichten” Sprechzeiten, die ausschließlich für diesen Bericht verwendet werden sollen.

Wo wurde gebucht? Hier sehen Sie eine Aufschlüsselung nach Quelle der online gebuchten Termine: über jameda, Ihre Website-Einbindung oder personalisierte Kampagnen.

Umsätze

In einem weiteren Balkendiagramm sehen Sie den Verlauf Ihrer Umsätze im Verhältnis zu den Terminen, die tatsächlich stattgefunden haben. Ausgeschlossen aus dieser Ansicht sind Termine, die abgesagt wurden oder zu denen Patienten nicht erschienen sind. Auch in diesem Diagramm können Sie die Daten entweder nach Tagen oder Wochen im gewählten Zeitraum gruppieren.

Weitere Kennzahlen zur Optimierung Ihrer Praxisabläufe

Unter “Benachrichtigungen an Patient:innen” sehen Sie, wie viele Benachrichtigungen Sie im ausgewählten Zeitraum versendet haben. Wenn Sie mit der Maus über das Info-i fahren, sehen Sie die Gesamtzahl aufgeschlüsselt in die Anzahl Terminbestätigungen, Terminerinnerungen, Einladungen zur Online-Buchung sowie Einladungen zum Buchen über die Nachrückliste. Wir gehen davon aus, dass Ihnen jede Benachrichtigung eine Minute Zeit am Telefon einspart. Daher stellen wir Ihnen in der Zahl darunter die versendeten Benachrichtigungen als gesparte Zeit in Stunden dar. Die dritte Zahl zeigt die Anzahl Termine, die Sie über die Nachrückfunktion vergeben und so Terminlücken schließen konnten.

Unter “Absagen und Terminausfälle” erkennen Sie den Anteil von Terminausfällen in Ihrer Praxis. Der Anteil von Terminen, die von Ihrer Praxis abgesagt werden mussten sowie von Terminen, die von Patienten abgesagt wurden, ist darunter jeweils getrennt ausgewiesen.

Im untersten Abschnitt sehen Sie zum einen das Diagramm “Buchungen nach Terminart”, das Ihnen den Anteil Ihrer vergebenen Termine nach Terminart anzeigt sowie direkt daneben eine Aufschlüsselung der gebuchten Termine nach Neu- und Bestandspatienten.