Wie Sie eine Marketingkampagne an Ihre Patienten senden

E-Mail- und/oder SMS-Marketingkampagnen ermöglichen es Ihnen, mit Ihren Patient:innen zu kommunizieren, Neuigkeiten oder Werbeaktionen mitzuteilen und die Patient:innenbindung zu stärken.

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit sind, Ihre Patient:innen an Ihre Praxis zu binden, so dass sie Sie auch Ihren Freunden und Verwandten empfehlen, sind Patient:innenkampagnen die richtige Lösung.

Wir sagen Ihnen, was es mit den Kampagnen auf sich hat und wie Sie sie am besten nutzen können.

Hinweis: Die Verwendung von Patient:innendaten für Werbezwecke erfordert eine entsprechende Einwilligung. Erhaltene Einwilligungen können in der Patient:innenakte dokumentiert werden.

Was sind Patient:innenkampagnen und wie können Ihnen diese helfen? 

Patient:innenkampagnen sind eine kostenlose Funktion, die im Premium-Profil enthalten ist und mit der Sie eine Nachricht an beliebig viele Patient:innen gleichzeitig senden können. Sie können ihnen zum Beispiel eine Kampagne schicken, um sie über die neuesten Nachrichten, eine Änderung der Öffnungszeiten, neue Dienstleistungen wie die Online-Terminvereinbarung oder an Vorsorgeuntersuchungen erinnern.

Sie können sogar wiederkehrende Kampagnen erstellen, um Ihren Patient:innen automatisch zu Geburtstagen oder zu Neujahr zu gratulieren.

Es ist sehr einfach zu bedienen: Wählen Sie einfach aus, welche Art von Kampagne Sie versenden möchten, an welche Patient:innen in Ihrer Datenbank Sie sie senden möchten und ob Sie sie per E-Mail oder SMS versenden möchten. Sie können sogar unsere vordefinierten Vorlagen verwenden - hier sehen Sie, wie es geht! 

Wie man eine E-Mail- oder SMS-Kampagne versendet, Schritt für Schritt:

Bevor Sie Ihre erste Kampagne erstellen, ist es wichtig, dass Sie Patient:innen in Ihr Adressbuch importiert haben, zusammen mit E-Mail und/oder Telefonnummer. 

Wie Sie Patienten in weniger als einer Minute in Ihr Adressbuch importieren können, sehen Sie hier.

  • Klicken Sie auf das Symbol "Kampagnen" (1) im linken Seitenmenü Ihres Kalenders und wählen Sie dann "Kampagne erstellen" (2).
  • Wählen Sie, ob Sie eine Kampagne per E-Mail oder per SMS versenden möchten. Klicken Sie auf die gewünschte Option und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    • E-Mail-Kampagnen: Bei dieser Art von Kampagnen sind in der Regel längere und erklärende Texte möglich. 
    • SMS-Kampagnen: Diese Art von Nachrichten ist in der Regel kurz und prägnant.
  • Im nächsten Schritt wählen Sie den Patienten / die Patientin aus, an die Sie die Kampagne senden möchten: Sie können alle Patient:innen auswählen oder filtern, ob sie bestimmte Anforderungen erfüllen oder nicht. Sobald Sie festgelegt haben, an welche Patient:innen Sie die Kampagne senden möchten, klicken Sie auf "Nächste".

    Sie können die Kampagne zum Beispiel nur an Patient:innen mit gebuchten Terminen versenden, aber auch Patient:innen darauf hinweisen, dass es Zeit für einen regelmäßigen Check-up ist. Selektieren können Sie auch nach weiteren Kategorien, wie Alter oder Geschlecht.

  • Als Nächstes müssen Sie die Art der Kampagne auswählen, die Sie an die Patient:innen senden möchten. Sie haben zwei Möglichkeiten: Wählen Sie eine unserer vordefinierten Vorlagen aus (z. B. für regelmäßige Kontrolluntersuchungen) oder erstellen Sie eine komplett neue Kampagne.

    Wenn Sie eine SMS-Kampagne erstellen, haben Sie die Möglichkeit, die Nachricht zu bearbeiten.

    Wenn Sie sich für eine E-Mail-Kampagne entscheiden, können Sie zusätzlich zum Text auch die Betreffzeile und den Titel der E-Mail bearbeiten:

  • Vergewissern Sie sich vor dem Versenden der Kampagne, dass das Kästchen zum Einfügen von Links aktiviert ist. Wenn Sie eine Kampagne mit der Bitte um eine Bewertung versenden möchten, wird der direkte Link zur Veröffentlichung der Bewertung eingefügt. Wenn Sie eine Kampagne für mehr Online-Buchung versenden, wird der direkte Link zur Buchung eines Termins hinzugefügt.

  • Sobald die Kampagne fertig ist, klicken Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf "Kampagne senden". Es erscheint automatisch eine Bestätigungsmeldung, dass Sie im Begriff sind, die Kampagne zu versenden. Wenn Sie einverstanden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Kampagne senden".
  • Sie können eine Kampagne auch erneut verwenden und Daten oder die Zielgruppe ändern.  Klicken Sie in der Vorschau der gesendeten Kampagnen auf "Nachricht anzeigen", wählen Sie die Kampagne aus, die Sie interessiert und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederverwenden". Anschließend ändern Sie den Text, wenn Sie möchten. Wählen Sie die Empfänger aus und Sie sind fertig. Denken Sie daran: Die Einstellungen der Kampagnenfilter werden nicht kopiert. Sie müssen sie Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.

     

    Herzlichen Glückwunsch! Sie wissen jetzt, wie Sie Kampagnen an Ihre Patient:innen senden können.  

    Hinweis: Patient:innenkampagnen sind eine exklusive Funktion des Premium-Profils. Wenn Sie noch kein Premium-Profil haben und wissen möchten, wie Sie diese und andere Lösungen nutzen können, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Daten, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Ihre Fragen zu beantworten.